top of page

VERGANGENE VERANSTALTUNGEN

  • Buchvorstellung und Gespräch mit Erika Schellenberger zu „Alles behalten für immer. Ruth Rilke“
    31. Mai, 18:00
    Hessisches Staatsarchiv Marburg, Friedrichspl. 15, 35037 Marburg, Deutschland
  • Die Bücherverbrennung am 10. Mai 1933 in Marburg
    10. Mai, 19:00
    TTZ Marburg, Software-Center 3, 35037 Marburg, Deutschland
    Ein Vortrag von Dr. Klaus-Peter Friedrich (Geschichtswerkstatt Marburg) und ein Beitrag von Hörbuchsprecher Manfred Fenner über Erich Kästners „Über das Verbrennen von Büchern“
  • Mareike Krügel liest aus ihrem Roman „Schwester“
    Di., 09. Mai
    Historischer Rathaussaal Marburg
    09. Mai, 19:30
    Historischer Rathaussaal Marburg, Markt 1, 35037 Marburg, Deutschland
    Im Rahmen der Reihe „Narrative um Weiblichkeit, Selbstbestimmung und Mutterschaft“
  • Lesung und Gespräch mit Franziska Schutzbach zu „Die Erschöpfung der Frauen“
    05. Apr., 19:30
    Historischer Rathaussaal Marburg, Markt 1, 35037 Marburg, Deutschland
  • Ausfall der Veranstaltung mit Sarah Diehl
    Fr., 24. März
    Ort wird bekanntgegeben
    24. März, 19:30
    Ort wird bekanntgegeben
  • Buchvorstellung mit Uwe Wittstock zu „Februar 33. Der Winter der Literatur“
    22. März, 19:30
    Historischer Rathaussaal, Markt 1, 35037 Marburg, Deutschland
  • Lesung und Gespräch: „(K)eine Mutter – Abtreibung“
    Mi., 15. März
    Historischer Rathaussaal
    15. März, 19:00
    Historischer Rathaussaal, Markt 1, 35037 Marburg, Deutschland
  • Viktor Funk liest aus „Wir verstehen nicht, was geschieht“
    14. März, 20:00
    TTZ Marburg, Software-Center 3, 35037 Marburg, Deutschland
  • Elina Penner liest aus ihrem Debüt „Nachtbeeren“
    Fr., 10. März
    Historischer Rathaussaal, Marburg
    10. März, 19:30
    Historischer Rathaussaal, Marburg, Markt 1, 35037 Marburg, Deutschland
  • WAS FÜR EIN ZUFALL! Einladung zum universitätsweiten Schreibwettbewerb
    14. Feb., 20:30
    Café Buchhandlung Roter Stern, Am Grün 28, 35037 Marburg, Deutschland
    Einreichung der Texte (max. 10.000 Zeichen) bitte bis 25.01.23 als PDF-Datei an schreibwettbewerb-lvm@students.uni-marburg.de
  • Mareike Fallwickl liest aus ihrem Roman „Die Wut, die bleibt“
    10. Feb., 19:30
    Historischer Rathaussaal, Markt 1, 35037 Marburg, Deutschland
    Lesung im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Narrative um Weiblichkeit, Selbstbestimmung und Mutterschaft – ein Diskurs zwischen Literatur, Medien und Wissenschaft“
  • Vortrag von Claudia Ott: „Wandermotive in der Welt von 1001 Nacht – Globaler Literaturtransfer von Indien bis Europa“
    08. Feb., 20:00 – 22:00
    Vortragsraum der Uni-Bibliothek Marburg, Deutschhausstraße 9, 35037 Marburg, Deutschland
    Im Rahmen des Studium Generale „Vom Atlantik bis zum Hindukusch… Eine Geschichte der Verflechtungen“
  • Felix Scholz liest aus seinem Debüt „Tod in Marburg“
    17. Jan., 19:30
    Historischer Rathaussaal, Markt 1, 35037 Marburg, Deutschland
  • Gänsehaut garantiert! Christian Kössler liest aus seinem Werk
    08. Dez. 2022, 19:00
    Marburg, Software-Center 3, 35037 Marburg, Deutschland
  • Stefanie vor Schulte liest aus "Junge mit schwarzem Hahn"
    So., 13. Nov.
    Marburg, Historischer Rathaussaal
    13. Nov. 2022, 16:00
    Marburg, Historischer Rathaussaal, Markt 1, 35037 Marburg, Deutschland
    Die Marburger Autorin liest anlässlich der Finissage der Ausstellung "Wounded: The Legacy of War"
  • Sylvie Schenk liest aus "Roman d'amour"
    08. Nov. 2022, 19:00
    TTZ Marburg, Software-Center 3, 35037 Marburg, Deutschland
    Musikalische Lesung über die Liebe - ein Textkonzert von Sylvie Schenk und Heribert Leuchter
  • Alex Capus stellt seinen neuen Roman  „Susanna“ vor
    01. Nov. 2022, 20:00
    TTZ Marburg, Software-Center 3, 35037 Marburg, Deutschland
  • Projektvorstellung der "Mapentiure Hessen"
    Fr., 28. Okt.
    Marburg, Historischer Rathaussaal
    28. Okt. 2022, 19:30
    Marburg, Historischer Rathaussaal, Markt 1, 35037 Marburg, Deutschland
    Unterwegs auf den Spuren epischer Heldensagen in Hessen
bottom of page