top of page

VERGANGENE VERANSTALTUNGEN

  • Sarah Diehl liest aus ihrem Buch „Die Freiheit, allein zu sein“
    Sarah Diehl liest aus ihrem Buch „Die Freiheit, allein zu sein“
    Di., 21. Nov.
    TTZ Marburg
    21. Nov. 2023, 19:30 – 21:00
    TTZ Marburg, Software-Center 3, 35037 Marburg, Deutschland
    21. Nov. 2023, 19:30 – 21:00
    TTZ Marburg, Software-Center 3, 35037 Marburg, Deutschland
    In der Reihe „Narrative um Weiblichkeit, Selbstbestimmung und Mutterschaft – ein Diskurs zwischen Literatur, Medien und Wissenschaft“
  • Vorgestellt: Die Französisch-Übersetzerin und Autorin Nicola Denis im Gespräch mit Olaf Müller
    Vorgestellt: Die Französisch-Übersetzerin und Autorin Nicola Denis im Gespräch mit Olaf Müller
    Mi., 15. Nov.
    TTZ Marburg
    15. Nov. 2023, 19:00 – 21:00
    TTZ Marburg, Software-Center 3, 35037 Marburg, Deutschland
    15. Nov. 2023, 19:00 – 21:00
    TTZ Marburg, Software-Center 3, 35037 Marburg, Deutschland
    In der Reihe „Vom Wert des Übersetzens“
  • Magda Birkmann und Nicole Seifert über wiederentdeckte Autorinnen des 20. Jahrhunderts
    Magda Birkmann und Nicole Seifert über wiederentdeckte Autorinnen des 20. Jahrhunderts
    Mi., 08. Nov.
    TTZ Marburg
    08. Nov. 2023, 19:30 – 21:00
    TTZ Marburg, Software-Center 3, 35037 Marburg, Deutschland
    08. Nov. 2023, 19:30 – 21:00
    TTZ Marburg, Software-Center 3, 35037 Marburg, Deutschland
    In der Reihe „Narrative um Weiblichkeit, Selbstbestimmung und Mutterschaft – ein Diskurs zwischen Literatur, Medien und Wissenschaft"
  • Amir Gudarzi liest aus seinem Roman „Das Ende ist nah“
    Amir Gudarzi liest aus seinem Roman „Das Ende ist nah“
    Di., 24. Okt.
    Hessisches Landestheater Marburg
    24. Okt. 2023, 19:30
    Hessisches Landestheater Marburg, Am Schwanhof 68-72, 35037 Marburg, Deutschland
    24. Okt. 2023, 19:30
    Hessisches Landestheater Marburg, Am Schwanhof 68-72, 35037 Marburg, Deutschland
  • Lesung und Gespräch mit Andrej Kurkow (in deutscher Sprache)
    Lesung und Gespräch mit Andrej Kurkow (in deutscher Sprache)
    Mo., 16. Okt.
    TTZ Marburg
    16. Okt. 2023, 19:00 – 21:00
    TTZ Marburg, Software-Center 3, 35037 Marburg, Deutschland
    16. Okt. 2023, 19:00 – 21:00
    TTZ Marburg, Software-Center 3, 35037 Marburg, Deutschland
    Moderation: Dr. Tatsania Astrouskaya (Herder Institut)
  • Verena Keßler liest aus ihrem aktuellen Roman „Eva“
    Verena Keßler liest aus ihrem aktuellen Roman „Eva“
    Do., 05. Okt.
    TTZ Marburg
    05. Okt. 2023, 19:30
    TTZ Marburg, Software-Center 3, 35037 Marburg, Deutschland
    05. Okt. 2023, 19:30
    TTZ Marburg, Software-Center 3, 35037 Marburg, Deutschland
    In der Reihe „Narrative um Weiblichkeit, Selbstbestimmung und Mutterschaft“
  • Buchvorstellung und Gespräch mit Judith Hermann zu „Wir hätten uns alles gesagt“
    Buchvorstellung und Gespräch mit Judith Hermann zu „Wir hätten uns alles gesagt“
    Fr., 22. Sept.
    TTZ Marburg
    22. Sept. 2023, 19:00
    TTZ Marburg, Software-Center 3, 35037 Marburg, Deutschland
    22. Sept. 2023, 19:00
    TTZ Marburg, Software-Center 3, 35037 Marburg, Deutschland
    Moderation: Helga Krüger-Kirn
  • Judith Poznan stellt ihren neuen Roman „Aufrappeln“ vor
    Judith Poznan stellt ihren neuen Roman „Aufrappeln“ vor
    Di., 19. Sept.
    TTZ Marburg
    19. Sept. 2023, 19:30
    TTZ Marburg, Software-Center 3, 35037 Marburg, Deutschland
    19. Sept. 2023, 19:30
    TTZ Marburg, Software-Center 3, 35037 Marburg, Deutschland
  • Buchvorstellung und Gespräch mit Sasha Filipenko zu seinem neuen Roman „Kremulator“
    Buchvorstellung und Gespräch mit Sasha Filipenko zu seinem neuen Roman „Kremulator“
    Di., 12. Sept.
    TTZ Marburg
    12. Sept. 2023, 19:00
    TTZ Marburg, Software-Center 3, 35037 Marburg, Deutschland
    12. Sept. 2023, 19:00
    TTZ Marburg, Software-Center 3, 35037 Marburg, Deutschland
    Mit der Übersetzerin und Historikerin Tatsiana Astrouskaya (Herder Institut) und dem Hörbuchsprecher Manfred Fenner
  • Till Raether stellt seinen neuen Roman „Die Architektin“ vor
    Till Raether stellt seinen neuen Roman „Die Architektin“ vor
    Di., 05. Sept.
    TTZ Marburg
    05. Sept. 2023, 19:00 – 20:30
    TTZ Marburg, Software-Center 3, 35037 Marburg, Deutschland
    05. Sept. 2023, 19:00 – 20:30
    TTZ Marburg, Software-Center 3, 35037 Marburg, Deutschland
  • Buchvorstellung und Gespräch mit Ute Mank zu „Elternhaus“
    Buchvorstellung und Gespräch mit Ute Mank zu „Elternhaus“
    Mi., 12. Juli
    TTZ Marburg
    12. Juli 2023, 19:00
    TTZ Marburg, Software-Center 3, 35037 Marburg, Deutschland
    12. Juli 2023, 19:00
    TTZ Marburg, Software-Center 3, 35037 Marburg, Deutschland
  • Mütterlichkeit braucht kein Geschlecht. Care-Arbeit und Gendertrouble
    Mütterlichkeit braucht kein Geschlecht. Care-Arbeit und Gendertrouble
    Do., 22. Juni
    Historischer Rathaussaal Marburg
    22. Juni 2023, 19:30
    Historischer Rathaussaal Marburg, Markt 1, 35037 Marburg, Deutschland
    22. Juni 2023, 19:30
    Historischer Rathaussaal Marburg, Markt 1, 35037 Marburg, Deutschland
    Vortrag und Gespräch mit Helga Krüger-Kirn
  • Kristof Magnusson – Lesung & Gespräch zu „Ein Mann der Kunst“
    Kristof Magnusson – Lesung & Gespräch zu „Ein Mann der Kunst“
    Mo., 19. Juni
    Kunstverein Marburg
    19. Juni 2023, 19:00
    Kunstverein Marburg, Gerhard-Jahn-Platz 5, 35037 Marburg, Deutschland
    19. Juni 2023, 19:00
    Kunstverein Marburg, Gerhard-Jahn-Platz 5, 35037 Marburg, Deutschland
  • Julia Friese liest aus „MTTR“
    Julia Friese liest aus „MTTR“
    Fr., 16. Juni
    Frau Friedrich - Café, Bistro, Weinbar
    16. Juni 2023, 19:30
    Frau Friedrich - Café, Bistro, Weinbar, Liebigstraße 50, 35037 Marburg, Deutschland
    16. Juni 2023, 19:30
    Frau Friedrich - Café, Bistro, Weinbar, Liebigstraße 50, 35037 Marburg, Deutschland
  • Buchvorstellung und Gespräch mit Erika Schellenberger zu „Alles behalten für immer. Ruth Rilke“
    Buchvorstellung und Gespräch mit Erika Schellenberger zu „Alles behalten für immer. Ruth Rilke“
    Mi., 31. Mai
    Hessisches Staatsarchiv Marburg
    31. Mai 2023, 18:00
    Hessisches Staatsarchiv Marburg, Friedrichspl. 15, 35037 Marburg, Deutschland
    31. Mai 2023, 18:00
    Hessisches Staatsarchiv Marburg, Friedrichspl. 15, 35037 Marburg, Deutschland
  • Die Bücherverbrennung am 10. Mai 1933 in Marburg
    Die Bücherverbrennung am 10. Mai 1933 in Marburg
    Mi., 10. Mai
    TTZ Marburg
    10. Mai 2023, 19:00
    TTZ Marburg, Software-Center 3, 35037 Marburg, Deutschland
    10. Mai 2023, 19:00
    TTZ Marburg, Software-Center 3, 35037 Marburg, Deutschland
    Ein Vortrag von Dr. Klaus-Peter Friedrich (Geschichtswerkstatt Marburg) und ein Beitrag von Hörbuchsprecher Manfred Fenner über Erich Kästners „Über das Verbrennen von Büchern“
  • Mareike Krügel liest aus ihrem Roman „Schwester“
    Mareike Krügel liest aus ihrem Roman „Schwester“
    Di., 09. Mai
    Historischer Rathaussaal Marburg
    09. Mai 2023, 19:30
    Historischer Rathaussaal Marburg, Markt 1, 35037 Marburg, Deutschland
    09. Mai 2023, 19:30
    Historischer Rathaussaal Marburg, Markt 1, 35037 Marburg, Deutschland
    Im Rahmen der Reihe „Narrative um Weiblichkeit, Selbstbestimmung und Mutterschaft“
  • Lesung und Gespräch mit Franziska Schutzbach zu „Die Erschöpfung der Frauen“
    Lesung und Gespräch mit Franziska Schutzbach zu „Die Erschöpfung der Frauen“
    Mi., 05. Apr.
    Historischer Rathaussaal Marburg
    05. Apr. 2023, 19:30
    Historischer Rathaussaal Marburg, Markt 1, 35037 Marburg, Deutschland
    05. Apr. 2023, 19:30
    Historischer Rathaussaal Marburg, Markt 1, 35037 Marburg, Deutschland
bottom of page